• Branchen-News

Branchen-News

Aktuelle Themen, die die Branche bewegen

Seite 13 von 29

Allgäuer Hof-Milch: 40 Cent für 5 Jahre garantiert

Die Allgäuer Hof-Milch GmbH wird aktuell von 46 Milchkuhbetrieben mit 6 Mio. kg Heu-Milch beliefert. Im kommenden Jahr soll die Rohstoffbasis auf 70 Landwirte ausgeweitet werden. Die Hof-Milch garantiert den Erzeugern einen Milchpreis von 40 Cent auf 5 Jahre, für Bio-Heumilch werden 54 Cent geleistet, jeweils als Minimalpreis.

 

Quelle: www.elite-magazin.de

Wenn der Boden rutscht

In Bondo kam der Felssturz plötzlich. In Brienz im Albulatal ist die Gefahr ein schleichender Prozess.

Wenn der Boden rutscht

In Bondo kam der Felssturz plötzlich. In Brienz im Albulatal ist die Gefahr ein schleichender Prozess.

Die Schweiz will weg von der «Wegwerfkuh»

Kleinere Kühe, die meist draussen weiden, also weniger Aufwand für Ställe und Futter fordern: Damit will eine Interessengemeinschaft der Schweizer Milchwirtschaft helfen.

 

Bauernverbände ziehen an einem Strang

Latzfons – Auch heuer haben der Südtiroler Bauernbund und der EU-Abgeordnete Herbert Dorfmann wieder Vertreter von Bauernverbänden aus verschiedenen Ländern zur traditionellen Europawanderung geladen. Auf dem Latzfonser Kreuz wurden gemeinsame Positionen zur zukünftigen EU-Agrarpolitik, zu den Bären und Wölfen und zur Freizeitnutzung auf bäuerlichem Grund bekräftigt.

Das Glück der steilen Hänge

Aus dem BAYERNKURIER-Magazin: Bergbauern leisten extrem harte Arbeit unter erschwerten Bedingungen – und doch möchte Alois Kramer aus dem oberbayerischen Krün nichts anderes sein. Das hat er auch schon Barack Obama erzählt.

Ein Herz für Schmetterlinge

Eine Röthenbacherin beteiligt sich am sachsenweiten Projekt. Warum sie sich für die filigranen Insekten einsetzt.

Mut, der sich lohnt

Zwei Allgäuer haben mit ihrer Geschäftsidee den Nerv der Zeit getroffen. Mit Produkten aus Heumilch erobern sie derzeit die Supermärkte. Landwirte aus der Region gewinnen sie mit fairer Bezahlung und einer Milchquote.

Stille über grünen Wiesen: Das große Insektensterben

Sie spielen eine tragende Rolle im Tierreich: Insekten bestäuben, beseitigen Totes, sind Futter. Doch sie sind akut bedroht. Gülle-Bäder und klinisch saubere Landschaften sind schuld.

Biomilch-Anlieferung auf Rekordstand

In Deutschland haben sich die Preise für Bio-Milch im Juni knapp behauptet. Dennoch sind die Preise höher als in den letzten 5 Jahren.

Kreativität und Innovationskraft Südtirols Trümpfe

Der bayerische Staatsminister Brunner und Landesrat ArnoldSchuler sprechen in Plaus über Gemeinsamkeiten und einen Schulterschluss bezüglich der künftigen EU-Agrarreform.

Versuchszentrum Laimburg: Austausch mit Verbänden zu Programm 2018

Bozen/Pfatten – Es gehen immer mehr Projektvorschläge von außen ein. In der kommenden Woche wird darüber diskutiert, welche in das Jahresprogramm 2018 aufgenommen werden.

Seite 13 von 29