Accept cookies to choose another language

Schwinghebel

Das Messer eines Mähbalkenschneidwerkes kann auf unterschiedliche Weise geführt werden. Die oszillierenden Schneidwerke der ESM sind mit Führungsarm, mit Schwinghebel oder einer aufklappbaren Messerführung versehen. Welche Art der Messerführung gewählt wird, ist abhängig vom Aufbau des Schneidwerkes und von dessen Einsatzbereich.

Federbelastete Schwinghebel

Die Messerführung durch federbelastete Schwinghebel, wie sie beispielsweise im Mähbalken „Kommunal“ und in „Doppelmesserschneidwerken“ eingesetzt wird, ermöglicht einen schnellen und einfachen Messerwechsel. Dies ist insbesondere im professionellen Einsatz von großem Vorteil, da so die Wartungsintervalle gering sind und  Unterbrechungen  des Mähvorganges vermieden werden. Die Messer werden zum Austausch nach vorn entnommen. Dieser Mechanismus ist benutzerfreundlich und erleichtert die notwendigen Arbeiten, die am Schneidwerk durchgeführt werden müssen. Ein weiterer Vorteil dieser Bauweise ist die Gewährleistung einer optimalen Messerführung, welche eine Grundvoraussetzung für das Erzielen eines guten Schnittergebnisses ist. Damit der Schwinghebel die Kraft des Mähantriebs optimal auf die Mähmesser übertragen kann, müssen eine Reihe von weiteren Maßnahmen eingehalten werden. Grundsätzlich müssen die Mähmesser gerade, scharf und gut geschliffen sein. Ebenso müssen die einzelnen Klingen unbedingt fluchten. Eine weitere Voraussetzung für eine gute Schnittleistung ist, dass der Schwinghebel nicht verbogen ist. Ein solches Verbiegen des Schwinghebels ist nicht immer zu vermeiden, da das gesamte Schneidwerk beim Mähvorgang starken und dauerhaften Belastungen ausgesetzt ist. Richtig eingestellt ist das Schneidwerk, wenn die Unterkante des Messerrückens ca. 1 mm höher als die Unterkante des Balkenrückens steht.

Passende Produkte

Kommunalmähbalken

Mähbalken Kommunal "C" 103. ****

  • Komfortables Handling
  • Umweltfreundlich
  • Überall Mähen

zum Produkt...

 

Wartung der Schneidwerke mit Schwinghebel

Eine regelmäßige Kontrolle des Schneidwerkes mit Schwinghebel ist zur Erzielung einer optimalen Schnitt- und Ernteleistung empfehlenswert. Sinnvoll ist es deshalb, im Rahmen der allgemeinen Wartungsarbeiten, auch die Schwinghebel zu überprüfen. Neben der Unversehrtheit des Schwinghebels ist darauf zu achten, dass der Druck der Führungsarme richtig eingestellt ist. Eine Einstellung des Drucks ist durch Verschieben des Armes im Halter möglich. In jedem Fall ist bei allen Fragen zu Wartung und Justierung eines Schneidwerkes mit Schwinghebel die entsprechende Bedienungsanleitung der ESM zu Rate zu ziehen.

weiter


Cookies werden für die Personalisierung von Werbung verwendet. Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
PHPSESSID: Cookie von PHP. Verfällt nach Ende der Sitzung. PHP Daten-Identifikator wird gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
hint_shown_p361: Cookie von ESM. Verfällt nach 24 Stunden. Merkt sich, ob das Popup angezeigt wurde.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
googtrans: Cookie von Google Translate. Verfällt nach Sitzungsende. Wird für die Übersetzung der Seite benötigt.
_pk_id_1_9968: Cookie von Matomo/PIWIK. Verfällt nach 13 Monate. Besucher-ID-Wert, um wiederkehrende Besucher zu erkennen.
_pk_ses_1_9968: Cookie von Matomo/PIWIK. Verfällt nach 30 Minuten. Ist dafür verantwortlich die Sitzung nach der letzten verfolgten Aktion 30 Minuten lang aktiv zu halten.
_et_coid: Cookie von etracker. Verfällt nach 2 Jahre. Cookieerkennung Campaign Control
_pk_ref_1_9968: Cookie von Matomo/PIWIK. Verfällt nach 6 Monate. Referrer-URL der zuvor besuchte Seite über die der Besucher gekommen ist.
_pk_id.1.9968: Cookie von Matomo/PIWIK. Verfällt nach 13 Monate. Besucher-ID-Wert, um wiederkehrende Besucher zu erkennen.
_pk_ses.1.9968: Cookie von Matomo/PIWIK. Verfällt nach 30 Minuten. Ist dafür verantwortlich die Sitzung nach der letzten verfolgten Aktion 30 Minuten lang aktiv zu halten.
_pk_ref.1.9968: Cookie von Matomo/PIWIK. Verfällt nach 6 Monate. Referrer-URL der zuvor besuchte Seite über die der Besucher gekommen ist.
_ga_Z1C97N01BT: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
BT_sdc: Cookie von etracker. Verfällt nach Ende der Sitzung. Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Cookies werden für die Personalisierung von Werbung verwendet. Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (7)
Präferenzen Cookies (1)
Statistik Cookies (10)
Marketing Cookies (0)
Nicht klassifiziert (0)